Unsere Erfahrung macht uns zu Spezialisten

Unsere Geschichte beginnt 1985 – ein Jahr, in dem wir uns dazu entschieden haben, mit bundesweit einsetzbaren Röntgenmobilen neue Wege in der Röntgendiagnostik und damit einhergehend in der Krebsvorsorge zu gehen. Mittlerweile haben wir mehr als 90.000 Untersuchungen auf unseren Röntgenmobilen durchgeführt. Unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Diagnostik und eine moderne technische Ausstattung machen uns zu Ihrem kompetenten Partner.

Seit dem Jahr 2025 revolutionieren wir die Krebsvorsorge und
-früherkennung weiter, mit unserem innovativen Tumortest.

Qualifizierte Experten:
Jederzeit verfügbar

Wir sind Ihr persönlicher Gesundheitsmanager
und begleiten unsere Patienten während des gesamten Prozesses.

Die Telemedizin ermöglicht es uns, dem Patienten zu jeder Zeit vertrauensvoll zur Seite zu stehen.

Unser Werdegang

Der Beginn unserer Erfolgsgeschichte

Beginn der Röntgenuntersuchung im Grenzdurchgangslager Friedland

Im Grenzdurchgangslager Friedland (Niedersachsen) wird eine Röntgenabteilung durch die STREIT GmbH eingerichtet. Die Indikation für Röntgenaufnahmen der Lunge ist der Ausschluss einer Tuberkuloseinfektion bei im Durchgangslager aufgenommenen Personen aus dem Ausland.

Zusammenarbeit mit der BG und der GVS

Die STREIT GmbH übernimmt ab 2006 zusätzlich Röntgenaufträge der BG (Berufsgenossenschaft) der keramischen und Glasindustrie Würzburg und der GVS (Gesundheitsvorsorge) Augsburg im Rahmen von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen von Personen, die beruflich gegenüber den Gefahrstoffen Quarzstaub und Asbeststaub exponiert waren. Verfahrenstechnisch werden die Aufnahmen zu diesem Zeitpunkt noch analog erstellt.

Übernahme bundesweiter, mobiler Röntgenuntersuchungen im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Da das Durchgangslager Friedland am 31.12.2010 geschlossen wird, übernimmt die STREIT GmbH nun bundesweit die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen bei Personen mit beruflich bedingter Exposition gegenüber den Gefahrstoffen Quarz und Asbest. Sie stellt das für die Röntgenaufnahmen der Lunge erforderliche Personal und die notwendige Technik in Form von Röntgenmobilen, zunächst zwei Stück

Einsatz eines weiteren Röntgenmobils

Im Juli 2015 wird Röntgenmobil Nr. 3 eingesetzt. Dieses dient der Röntgenuntersuchung der Lunge nach dem Infektionsschutzgesetz bei Migranten.

Wachsende Auftragslage erfordert Vergrößerung des Fuhrparks

Steigende Aufträge seitens der BG der keramischen und Glasindustrie wie auch der GVS in Augsburg erfordern den Einsatz eines zusätzlichen Röntgenmobils (Nr. 4). Dieses ist seit Januar 2016 im Einsatz. Ein weiteres Röntgenmobil (Nr. 5) kommt im Mai 2016 hinzu, da die arbeitsmedizinischen Vorsorgeaufträge ebenfalls an Umfang zunehmen. Im Jahr

Röntgenmobil Nummer 6 kommt zum Einsatz

Im April 2021 wird ein zweites Röntgenmobil am Flughafen Tegel zum Zwecke von  Röntgenuntersuchungen nach dem Infektionsschutzgesetzt von Flüchtlingen eingesetzt. Im September 2021 erweitert sich der Fuhrpark erneut um ein weiteres Röntgenmobil (Nr. 6), damit die Aufträge im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen bundesweit abgedeckt werden können.

Nach 2021: Umstrukturierungen in der Organisation der Vorsorgeuntersuchungen

Seit einigen Jahren werden im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge im Auftrag der GVS nur noch Vorsorgeuntersuchungen wegen früherer Asbestexposition vorgenommen, Firmen mit Mitarbeitern, bei denen Vorsorgeuntersuchungen wegen beruflicher Quarzstaubexposition durchgeführt werden müssen, sind nunmehr direkte Vertragspartner der STREIT Diagnostik GmbH.

STREIT Diagnostik –
mehr als 30 Jahre Erfahrung

Langjährige Erfahrung in der Röntgendiagnostik

Neue Wege gehen

Jetzt auch IHR Partner zur Durchführung der Krebsfrüherkennung

Vertrauensvoll an Ihrer Seite

Wir begleiten Sie ein Leben lang.